
Studium
An die 7000 Studierende aus Frankreich und rund 9000 Studierende aus Deutschland können dank der bilateralen und europäischen Programme jedes Jahr an einer Hochschule im Partnerland studieren.
Achtung : ASA-Programm für ein mehrmonatiges Praktikum in einem Projekt in Afrika, Asien, Lateinamerika oder Südosteuropa
Bewerbungsschluss am 10. Januar 2018 mehr dazu
Die 166 integrierten Studiengänge unter dem Dach der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH), die 2200 Hochschulpartnerschaften im Rahmen des Erasmus-Programms und die zahlreichen Sprachassistentenprogramme bilden den wesentlichen Motor für diese Mobilität.
Unabhängig von Ihrem Niveau oder Ihrem Fachbereich, und ganz gleich, ob Sie einen deutsch-französischen Studiengang besuchen oder einfach nur an einem Austauschprogramm teilnehmen möchten: Campus France Deutschland begleitet Sie bei Ihren konkreten Schritten und hilft Ihnen, Ihren Studienaufenthalt in Frankreich erfolgreich zu gestalten. Das Alumni-Netzwerk, das jährliche Deutsch-Französische Forum und die Stipendien des DAAD, des DFJW und der DFH unterstützen Sie bei Ihren Studienvorhaben.
Das Frankreich Zentrum (Freie Universität, Berlin) engagiert sich auch im Bereich der Ausbildung und Nachwuchsförderung. Es fördert die Sichtbarkeit der auf Frankreich bezogenen Lehre und Forschung an der Freien Universität sowie der Aktivitäten mit Frankreichbezug in der Region Berlin/Brandenburg. Das zentrum will ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Vernetzung für Studierende und AbsolventInnen sein. Aktuelle Veranstaltung